Stralsunder Judo Club e. V.

 

Judo-Wettkampf- und andere Termine M-V und bundesweit

Die Termine sind unter Vorbehalt (Corona bedingt können Termine entfallen) BLAU = Wettkampfsport / GRÜN = Breitensport

03.06.2023 - LEM U13 - Rostock - Ausschreibung LEM U13 2023

24.06.2023 - 1. Dan-Prüfungstermin

24.06.2023 - Einladungs-Anfängerturnier Stralsund - Ausschreibung

24.06.2023 - 4. Müritzcup - Waren - Ausschreibung 4. Müritz-Cup 2023

25.06.2023 - 2. Dan-Prüfungstermin

07.-09.07.2023 - Breitensportsafari Prerow

09.07.2023 - Ausbildungslehrgang f. Trainer u. Prüfer 1. Teil - Ausschreibung / Meldedatei

01.09.2023 - Judoseminar in Güstrow

09.09.2023 - Ausbildungslehrgang f. Trainer u. Prüfer 2. Teil

16.09.2023 - Ausbildungslehrgang f. Trainer u. Prüfer 3. Teil

23.09.2023 - 13. SKODA-Anfängerturnier Grimmen- Ausschreibung

21.10.2023 - Ausbildungslehrgang f. Trainer u. Prüfer 4. Teil

02.+03.12.2023 - 27. Int. Weihnachtsturnier Grimmen - Ausschreibung

(Termine lt. http://www.jvmv.de/termine/ - Stand 10.10.2022)


Wettkampf-Ergebnisse und Presseartikel unseres Vereins


Zeitungsbericht zu dem ISEO-Ostsee-Cup 2023 in Rostock


Stark besetzt reisten die Stralsunder Judokids am 29. April nach Rostock-Lichtenhagen zum ISEO-Ostsee-Cup, ein überregional und hochkarätig besuchtes Turnier. Mit insgesamt 13 Starterinnen und Startern in den Altersklassen U9, U11 und U13 waren die Stralsunder gut vorbereitet, sich gegen die starke Konkurrenz, die sogar aus Lübeck und Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern kamen, zu behaupten!
Mit den jüngsten Judoka ging es los, die Altersklasse U9 eröffnete das Turnier. In der Gewichtsgruppe um 23,5 kg erkämpfte sich Paul Häusler direkt eine Silbermedaille, eine tolle Leistung! Finn Prey ging in der Gruppe um 26 kg auf die Matte und gewann eine Bronzemedaille für Stralsund.
Auch Klara Noack kämpfte mit 26,6 kg wieder für Stralsund und gewann souverän eine Silbermedaille bei dem ISEO-Cup. Aus organisatorischen Gründen durfte sie leider nicht zusätzlich in der höheren Altersklasse U11 starten, schade für Stralsund, denn Klara ist immer ein Garant für Punkte!
Seinen ersten Wettkampf bestritt Erik Anton in der Gewichtsgruppe um 29,4 kg. Nach aufregenden ersten Kampferfahrungen durfte Erik später auf dem Treppchen stehen und wurde mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.
Anschließend gingen unsere Kämpferinnen und Kämpfer in der Altersklasse U11 an den Start. Die Gewichtsklasse bis 26 kg wurde wieder von Stralsund dominiert.

Joost Ostenberg - links


Joost Ostenberg zeigte eine starke Leistung und gewann souverän den ersten Siegerpokal des Tages! Ole Nehring stand direkt neben ihm auf dem Treppchen und sicherte sich Silber. Ole hat auch an diesem Kampftag wieder tolles Judo gezeigt und konnte sich gegen alle Judoka aus den anderen Vereinen durchsetzen!

David Noack kämpfte für den Stralsunder Judoclub in der Gewichtsklasse bis 32 kg und holte mit dem ersten Platz wieder einmal wichtige Punkte für Stralsund und einen Siegerpokal für sich. Liam Gull ging bis 38 kg auf die Matte und bekam nach spannenden Kämpfen eine Bronzemedaille für den dritten Platz!


Nach den U11 Kämpfen wurden die Stralsunder schließlich mit einem großen Pokal überrascht, denn die gesammelten Wettkampfpunkte sicherten uns den ersten Platz in der Mannschaftspokalwertung U11. Schon wieder geht ein Pokal im Judo an Stralsund!
Nach einer kurzen Siegesfeier ging es für die U13 Kämpferinnen und Kämpfer auf die Matte. Den Anfang machte David Noack als Doppelstarter in der U13 und der Gewichtsklasse bis 31 kg. Gleich im ersten Kampf traf er auf seinen größten Konkurrenten aus Malchin, konnte sich aber diesmal nicht wie in der Woche zuvor gegen ihn durchsetzen, dafür aber wieder gegen alle anderen Kontrahenten. Eine wohlverdiente Silbermedaille für David und ein spannender Ausblick für die nächsten Jahre!
August Lange kämpfte bis 34 kg und zeigte direkt zum Auftakt wieder eine überragende Leistung, die schließlich mit einer Bronzemedaille belohnt wurde. Zuletzt ging Franziska Herm in Gewichtsklasse bis 52 kg für Stralsund an den Start. Franziska zeigte so wie in der letzten Woche eine großartige Leistung und holte souverän die meisten Punkte in ihrer Gewichtsklasse. Gold für Stralsund und ein toller Siegerpokal für Franziska!
Der ISEO-Ostsee-Cup war wie in jedem Jahr wieder ein sehr anspruchsvolles und hochkarätig besetztes Turnier. Umso mehr freuen wir uns, dass die Stralsunder Judokids wieder stark punkten konnten! Nach einer kleinen Pause wird die Wettkampfsaison bald fortgesetzt, wie freuen uns!

Text: Noack


Zeitungsbericht zu dem 18. e.dis Pokal in Altentreptow

Am letzten Wochenende (22.04.2023) reisten die Stralsunder Judo-Kids schon früh morgens zum 18. e.dis Pokalturnier in Altentreptow. Damit waren wir nicht alleine, denn es haben sich insgesamt 230 Kämpferinnen und Kämpfer aus dem In- und Ausland auf diesen Weg gemacht!
In der Altersklasse U9 ging Paul Häusler in der Gewichtsgruppe um 23,5 kg für den Stralsunder Judoclub auf die Matte. Mit überlegener Technik besiegte er alle seine Gegner und darf sich über eine Goldmedaille freuen. Finn Prey kämpfte in der Gewichtsgruppe um 26 kg und wurde nach spannenden Kämpfen Dritter: Bronzemedaille! Klara Noack trumpfte wieder einmal mit einer starken Leistung in ihrer Gewichtsgruppe um 26 kg auf und erkämpfte sich souverän die Goldmedaille.
Bei den älteren Kindern in der U11 war der Stralsunder Judoclub in Altentreptow ganz besonders erfolgreich! Klara Noack startete zusätzlich in der höheren Altersklasse und räumte in der Gewichtsklasse bis 26kg ebenfalls eine Goldmedaille ab, die zweite Goldmedaille an diesem Kampftag für Klara! Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 26 kg, allerdings bei den Jungs, gingen Ole Nehring und Joost Ostenberg für Stralsund auf die Matte.

SJC in Altentreptow - 18. edis-Cup - 2023

 Da hatten die anderen nicht viel zu lachen, Joost stand schließlich mit der Goldmedaille oben auf dem Treppchen, Ole mit der Silbermedaille direkt neben ihm! David Noack und Tom Jonas starteten für Stralsund in der Gewichtsklasse bis 32 kg, wieder einmal in einem für diese Gewichtsklasse typischen großen Teilnehmerfeld. David setzte sich gegen alle seine Kontrahenten vorzeitig durch und wurde mit der Goldmedaille belohnt.
Tom gab heute sein Debut auf der Wettkampfmatte, sein erster Judo-Wettkampf! Dabei zeigte er eine starke Leistung und gewann direkt seinen ersten Kampf mit einem vollen Punkt. Wir sind schon sehr gespannt, was da noch kommen wird!
Liam Gull ging bis 38 kg an den Start und demonstrierte seinen Gegnern schon innerhalb weniger Sekunden seine Überlegenheit. Das Ergebnis war hierfür natürlich die wohl verdiente Goldmedaille! Thees Hartwig kämpfte bis 42 kg und zeigte ebenso starke Kämpfe, am Ende durfte er sich über die Silbermedaille in seiner Gewichtsklasse freuen.
Die größte Überraschung kam zum Schluss, denn obwohl der Stralsunder Judoclub nur mit sieben Startern in der Altersklasse U11 an den Start ging, konnten wir den zweiten Platz in der Mannschaftswertung erreichen. Ein toller Erfolg für Stralsund und ein neuer Pokal für die Vitrine!
In der Altersklasse U13 kämpften zwei Stralsunder um einen Podestplatz, beide waren dabei sehr erfolgreich! David Noack zeigte heute eine besonders starke Leistung in einem sehr starken Pool und erkämpfte sich oberhalb seiner eigentlichen Altersklasse die Goldmedaille. So wie seine Schwester durfte er sich an diesem Kampftag zwei Goldmedaillen umhängen lassen!
Franziska Herm zeigte ebenfalls eine wahnsinnig tolle Leistung und durfte in ihrer Gewichtsklasse bis 52 kg mit einer Goldmedaille ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Das e.dis Pokalturnier in Altentreptow war ein großartiger Erfolg für die Stralsunder Judo-Kids. Wir haben viele tolle Techniken und außerordentliches Durchsetzungsvermögen beobachten können. Wir freuen uns auf die nächsten Turniere!



Zeitungsbericht zu den 11. Kinder- und Jugendsportspiele in Ueckermünde – 18.03.2023

Nach der besonders erfolgreichen Wettkampfsaison 2022 starteten die Stralsunder Judo-Kids zum Saisonauftakt bei den 11. Kinder- und Jugendsportspiele in Ueckermünde. Über 200 Kinder traten dort auf drei Kampfflächen gegeneinander an.
Unsere drei jüngsten Kämpferinnen und Kämpfer gingen in der Altersklasse U9 auf die Matte und sicherten sich alle einen Podestplatz! Paul Häusler (bis 24kg) und Finn Prey (bis 26 kg) erkämpften sich beide einen starken dritten Platz, der mit einer schönen Bronzemedaille und einer Urkunde honoriert wurde. Klara Noack (bis 26 kg) besiegte alle ihre Gegnerinnen vorzeitig mit einem vollen Punkt und gewann die Goldmedaille in der Altersklasse U9!
In der Altersklasse U11 konnten die Stralsunder Judo-Kids ebenfalls ordentlich punkten. Ole Nehring ging in der Gewichtsklasse bis 26 kg auf die Matte und erkämpfte eine Bronzemedaille für Stralsund. Hinzu kam eine Überraschung, denn Klara Noack (7) startete zusätzlich in der Altersklasse der unter 11 jährigen, weil sie noch mehr kämpfen wollte! Klara zeigte sich auch von den älteren Mädchen in ihrer Gewichtsklasse bis 26 kg unbeeindruckt und gewann auch hier alle Kämpfe vorzeitig mit einem vollen Punkt: Goldmedaille!
Ihr Bruder David Noack ging in der Gewichtsklasse bis 29 kg auf die Matte und belohnte sich ebenfalls mit einer Goldmedaille in der Altersklasse U11. Auch Friedrich Thees war wieder erfolgreich, er erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 32 kg die Silbermedaille, obwohl er zum ersten Mal in dieser Altersklasse startete! Thees Hartwig (bis 42 kg) rundete den Erfolg der Stralsunder Judoka in der Altersklasse U11 mit einer weiteren Bronzemedaille ab.
Unser ältester Starter - August Lange - zeigte sich in der Altersklasse U13 von seiner besten Seite, er besiegte alle seine Gegner trotz eines qualitativ unheimlich starken Gegnerfelds. Sehr verdient gewann er die Goldmedaille in seiner Gewichtsklasse bis 34 kg.
Wie seine Schwester, ging auch David Noack (9) zusätzlich in der höheren Altersklasse U13 auf die Matte. In der Gewichtsklasse bis 31 kg kämpfte er sich erfolgreich bis in das Finale und gewann eine weitere Silbermedaille für Stralsund.
So ein erfolgreicher Saisonstart mit vier Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen macht Lust auf mehr. Wir erwarten sehnsüchtig das nächste Turnier!



Unsere Kinder und Jugendlichen trainieren
- U11+U13: am Montag und Mittwoch (je 16-18 Uhr)
- U9+U11+U13: am Dienstag und Freitag (je 17-19 Uhr)
in der Sporthalle der Juri-Gagarin-Grundschule. Für die ganz jungen Kinder (ab ca. 4 Jahren) findet das Training am Freitag von 16:00-17:00 Uhr statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.judohst.de



Zeitungsbericht zum 26. internationalen Weihnachtsturnier in Grimmen

Am letzten Samstag und Sonntag, dem 3. und 4. Dezember (2022), wurde das 26. internationale
Weihnachtsturnier in Grimmen ausgerichtet! Mit 670 Anmeldungen aus 45 Vereinen war das
Grimmener Kaderturnier auch in diesem Jahr wieder außerordentlich gut besucht. Natürlich durften
auch die Stralsunder Judoka nicht fehlen!
Den Anfang machten unsere jüngsten Kämpferinnen und Kämpfer am Samstagvormittag (U9). Paul
Häusler (22,7 kg) gewann in seiner Gewichtsklasse den zweiten Platz und darf sich über die
Silbermedaille aus Grimmen freuen! Klara Noack (24,2 kg) setzte mit einer Goldmedaille in Grimmen
ein dickes Ausrufezeichen hinter ihre sehr erfolgreiche Wettkampfsaison 2022. Mit sehr schnellen und
effektiven Wurftechniken sowie einem Haltegriff beendete sie alle Kämpfe vorzeitig, ein Kampf war
bereits nach fünf, ein anderer nach blitzschnellen elf Sekunden gewonnen!
In der Gewichtsklasse bis 29,3 kg schafften es gleich zwei Stralsunder auf das Treppchen. Friedrich
Thees erkämpfte sich einen hervorragenden zweiten Platz, Kolja Geldschläger einen starken dritten
Platz in derselben Gewichtsklasse.
Thees Hartwig überzeugte auch an diesem Kampftag wieder mit seinem Schulterwurf. In der
Gewichtsklasse bis 40 kg gewann er die Silbermedaille!
Die Altersklasse U11 war in diesem Jahr sehr stark besetzt. In der Gewichtsklasse bis 26 kg erreichten
gleich zwei Stralsunder einen Podestplatz, Joost Ostenberg erkämpfte sich die Silbermedaille und Ole
Nehring die Bronzemedaille.
Liam Gull setzte sich in der Gewichtsklasse bis 35 kg mit Hüftwurf und Fußstopper gegen zahlreiche
Kontrahenten durch und wurde dafür ebenfalls mit einer Bronzemedaille belohnt.
In der Altersklasse U15 ging Talé Linn für den Stralsunder Judo Club an den Start. Talé gewann alle
ihre Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 63 kg vorzeitig mit einem vollen Punkt und durfte dafür ganz
oben auf dem Treppchen stehen! Wir freuen uns sehr über eine weitere Goldmedaille für unsere
weiblichen Judoka.
Auch die Stralsunder Männer waren in Grimmen erfolgreich! Lucas Rose erreichte nach spannenden
Kämpfen den dritten Platz in der Gewichtsklasse bis 66 kg. Sebastian Schmitt konnte in der
Gewichtsklasse bis 81 kg ebenfalls überzeugen und durfte die Bronzemedaille mit nach Stralsund
nehmen. Wie in jedem Jahr war das internationale Weihnachtsturnier in Grimmen wieder ein toller
Abschluss unserer Wettkampfsaison.

Unsere Kinder und Jugendlichen (U9 und U11) trainieren am Dienstag (16:45-18:45 Uhr) und Freitag
(17:00-19:00 Uhr) in dem Gymnastikraum der Hermann Burmeister Schule.
Für die ganz jungen Kinder (ab ca. 4 Jahren) findet das Training am Freitag von 16:00-17:00 Uhr statt.
Für den bevorstehenden Umzug in die Sporthalle der Juri Gagarin Grundschule möchten wir unser
Trainerteam vergrößern. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.judohst.de






Zeitungsbericht zum Neptun-Cup in Rostock - 12.11.2022

Mit zwölf jungen Sportlerinnen und Sportlern reiste der Stralsunder Judo Club am letzten Samstag nach Rostock zur Sporthalle Lichtenhagen. Dieses Mal mussten die jungen Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U7, U9 und U11 allerdings schon sehr früh aufstehen, denn in Rostock wurde schon um 8:00 Uhr in die unterschiedlichen Gewichtsklassen eingewogen.
Der jüngste Stralsunder Judokämpfer, Onno Hartwig, startete in der Altersklasse U7 mit 20,2 kg auf der Judomatte durch. Dafür wurde er mit der Bronzemedaille belohnt, ein toller Einstieg in die Judo-Karriere!
Die Kämpferinnen und Kämpfer in der Altersklasse U9 holten auch an diesem Wochenende viele Medaillen nach Stralsund. In den unteren Gewichtsklassen erkämpften sich Paul Häusler (22 kg) und Finn Prey (24,5 kg) jeweils den dritten Platz und damit eine schöne Bronzemedaille. Klara Noack (24 kg) zeigte nach einer knappen Auftaktniederlage einen starken Kampfgeist und sicherte sich ganz souverän die Silbermedaille!
Friedrich Thees zeigte sein Talent und gewann wieder einmal den ersten Platz für den Stralsunder Judo Club in seiner Gewichtsklasse bis 29,1 kg. Ebenso führte Fina Heine die Stralsunder Gewinnserie fort und holte eine Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 30,1 kg nach Stralsund. Schließlich konnte auch Thees Hartwig seine Überlegenheit auf der Matte demonstrieren und gewann die Silbermedaille in seiner Gewichtsklasse bis 39 kg.
Unsere älteren Kämpfer in der Altersklasse U11 waren genau so erfolgreich! Ole Nehring (23,6 kg) gewann in seiner Gewichtsklasse alle Kämpfe und durfte schließlich ganz oben auf dem Treppchen stehen. David Noack traf in der Gewichtsklasse bis 29 kg auf das größte Teilnehmerfeld in den Altersklasse U7 bis U11. Nach einigen nervenaufreibenden Kämpfen konnte sich David die Silbermedaille sichern.
In der Gewichtsklasse bis 35 kg zeigte Liam Gull eine sehr überzeugende Leistung und durfte die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.
Insgesamt war der Neptun-Cup in Rostock wieder ein sehr erfolgreiches Turnier für die Stralsunder Judoka. Mit vielen Podestplätzen und gewonnener Erfahrung konnten unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer die Heimreise ins schöne Stralsund antreten!
Unser Kinder und Jugendlichen trainieren
- U13: am Montag und Mittwoch (je 16-18 Uhr)
- U9+U11: am Dienstag (16:45-18:45 Uhr) und Freitag (17:00-19:00 Uhr)
in dem Gymnastikraum der Hermann Burmeister Schule. Für die ganz jungen Kinder (ab ca. 4 Jahren) findet das Training am Freitag von 16:00-17:00 Uhr statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.judohst.de


Zeitungsbericht zum 15. Skoda-Anfängerturnier in Grimmen

Direkt nach dem Ende der Schulferien wird die Wettkampfsaison im Judo wieder aufgenommen! Der Stralsunder Judo Club e.V. besuchte am vergangenen Wochenende das 15. Skoda-Anfängerturnier in Grimmen. Auf vier Kampfflächen traten weit über 250 Kinder und junge Jugendliche in den Altersklassen U7, U9, U11 und U13 gegeneinander an, wie immer getrennt in Mädchen und Jungen sowie unterschiedliche Gewichtsklassen.
Für den Stralsunder Judo-Club war es auch in diesem Jahr eine sehr erfolgreiche Reise! In der Altersklasse der unter neun jährigen (U9) gewannen Klara Noack (-24,1kg) und Friedrich Thees (-28,9kg) alle ihre Kämpfe und erkämpften sich somit den ersten Platz. Thees Hartwig (-38,7kg) zeigte eine starke Leistung und sicherte sich den zweiten Platz, nebenbei gewann er auch noch einen Freundschaftskampf in einer höheren Gewichtsklasse innerhalb von wenigen Sekunden! Anton Spengler (-21,9kg), Kolja Geldschläger (-28,8kg), Fina Heine (-29,8kg) und Joshua Sporne (-32,3kg) erreichten in ihren jeweiligen Gewichtsklassen nach mehreren gewonnen Kämpfen jeweils die Bronzemedaille. Unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer zeigten eine außerordentliche Nervenstärke und viel Kampfgeist!
Ebenfalls in der Kategorie U11 gab es einen Medaillenregen! Ole Nehring darf sich nach einer hervorragenden Leistung in der Gewichtsklasse bis 23kg über die Goldmedaille freuen. Liam Gull besiegte in seiner Gewichtsklasse bis 38kg viele Kontrahenten sehr überlegen und wurde mit der Silbermedaille belohnt. Joost Ostenberg (-26kg), David Noack (-29kg) und Oskar Bohn (-32kg) konnten sich die Bronzemedaille sichern. Trotz eines Rückschlags zu Beginn der Kämpfe rafften sich die drei wieder auf und gewannen alle ihre restlichen Kämpfe, eine starke Leistung!
In der Altersklasse U13 erkämpfte sich unsere älteste Starterin Franziska Herm in der Gewichtsklasse bis 52 kg die Silbermedaille.


Der rundum gelungene Kampftag wurde schließlich mit einem Pokal abgerundet, denn in der Mannschaftsbewertung konnte sich der Stralsunder Judo-Club insgesamt den dritten Platz sichern!

Noack


18. Hanse-Cup Greifswald 14.05.2022


Name

Vorname

Platz

AK

Thees

Hartwig

2

u10

Noack

Klara

1

u10

Noack

David

1

u10

Ostenberg

Joost

1

u10

Gull

Liam

1

u10

Herm

Franziska

5

u12

Schmitt

Sebastian

2

Mä (Gaststarter)

Teampokalwertung u10 1. PLatz - sehr starke Leistung !!!


Team-Pokal SJC u10


SJC Judoka beim Hansecup am 14.05.2022



Wettkampfergebnisse ISEO-Ostsee-Cup Lichtenhagen Dorf 30.04.2022 (hoch dotiertes Turnier)

Name

Vorname

Platzierung

AK

Thees

Hartwig

1.

u9

Spengler

Anton

1

u9

Thees

Friedrich

2.

u9

Heine

Fina

3.

u9

Noack

Klara

3.

u9

Lack

Yasper

1.

u11

Nehring

Ole

2.

u11

Noack

David

5.

u11

Bouadjadja

Lotta

3.

u13

Herm

Franziska

3.

u13


Gruppenbild SJC ISEO-Ostsee-Cup Rostock 30.04.2022


Allen Sportlern unseren Glückwunsch!







Anfängerturnier in Grimmen

Am 28.08.2021 fand in Grimmen ein gut besuchtes Anfängerturnier statt. Für unsere 14 Teilnehmer in den Altersklassen u9, u11 und u13 war es das 1. Turnier in diesemJahr nach den "Corona"-Lockerungen. Für alle Teilnehmer war dieses Turnier seit langem bzw. überhaupt der 1. Wettkampf. Alle wollten ihr Gelerntes im Wettkampf umsetzen, was ihnen überwiegend durch Kampfgeist und guter Kampfgestaltung gelang. So konnten unsere Aktiven 4 x Gold (David Noack, Jasper Lack, Hugo Wroblewski, Talé Linn); 3 x Silber (Klara Noack, Joost Ostenberg, Frede Meyer); 3 X Bronze (Ole Nehring, Joshua Sporne, Friedrich Thees) und 4 x den 5.Platz erkämpfen (Hartwig Thees, Kolja Geldschläger, Thor Genz, Anika Mittelstädt). Klara Noack war dabei die jüngste Teilnehmerin.


Baulöwenpokalturnier in Rostock-Elmenhorst

Am 18.09.2021 reisten wir mit 9 Sportlern der Altersklasse u9 zum Wettkampfort. In diesem 2. Turnier setzte sich der Geist des 1. Turniers in Grimmen fort, so dass ein gutes Gesamtergebnis mit 2 x Gold (Jasper Lack, Joost Ostenberg); 3 x Silber (Klara Noack, David Noack, Ole Nehring); 2 x Bronze (Frede Meyer) und 2 x 4. Platz (Joshua Sporne, Hugo Wroblewski) erzielt wurde. Klara Noack war wieder die jüngste Teilnehmerin.

 

Wir gratulieren allen Teilnehmern und Trainern zu ihrem Erfolg. Weiter so!