Judo-Wettkampf- und andere Termine M-V und bundesweit
Die Termine sind unter Vorbehalt (Corona bedingt können Termine entfallen) BLAU = Wettkampfsport / GRÜN = Breitensport
21.10.2023 - Ausbildungslehrgang f. Trainer u. Prüfer 4. Teil
02.+03.12.2023 - 27. Int. Weihnachtsturnier Grimmen - Ausschreibung
(Termine lt. http://www.jvmv.de/termine/ - Stand 10.10.2022)
Wettkampf-Ergebnisse und Presseartikel unseres Vereins
Zeitungsbericht zum 16. Skoda-Anfängerturnier in Grimmen - 23.09.2023
Am vergangenen Wochenende machten sich die Stralsunder Judo-Kids auf nach Grimmen, zum 16. Skoda-Anfängerturnier. In diesem Jahr platzte das Turnier aus allen Nähten, denn etwa 400 Kinder aus dem ganzen Bundesland fanden sich in der Sporthalle in Grimmen ein. So voll war die Sporthalle noch nie! Auf vier Judomatten konnten sich die Kinder miteinander messen, wie immer aufgeteilt in Alters- und Gewichtsklassen.
Für die Stralsunder Judo-Kids war dies ein ganz besonderes Turnier, denn wir reisten mit 24 kleinen Kämpferinnen und Kämpfern an, so vielen wie lange nicht mehr! Einige nahmen dabei zum ersten Mal an einem Wettkampf teil, erfahrungsgemäß treibt das den Blutdruck der mitgereisten Eltern besonders in die Höhe. Dafür wurden wir trotz der großen Teilnehmerzahl und stark besetzten Gewichtsklassen mit reichlich Platzierungen belohnt!
Unsere jüngsten Starter kämpften in der untersten Gewichtsklasse U7, die bei diesem Turnier gemischt ausgetragen wurde.
Zweite Plätze erkämpften sich Anton Kleversaat (21,2 kg) und Anton Trettin (25,1 kg).
Den dritten Platz in ihrer Gewichtsklasse erreichten Ella Griesch (17,2 kg), Linn Anton (20,5 kg), Onno Hartwig (22 kg) und Jarne Hartung (29,4 kg).
Klara Griesch (16 kg) und Smilla Geldschläger (20,2 kg) sicherten sich einen vierten Platz.
Das Trainerteam freut sich ganz besonders darüber, dass unsere jüngsten Kämpferinnen und Kämpfer einen so tollen Einstieg gefunden haben!
Auch in der Altersklasse U9 konnten sich die Stralsunder wieder behaupten! Wie so oft sicherte sich Klara Noack (26,9 kg) die Goldmedaille. Paul Häusler (24,4 kg) kämpfte sich souverän bis zur Silbermedaille durch. Hart errungene dritte Plätze gingen an Lara Böhm (22,5 kg) und Erik Anton (32,6 kg), sowie ein vierter Platz an Henriette Kaufhold (27,6 kg). Angesichts des besonders großen Teilnehmerfelds freuen wir uns über die tollen Platzierungen, den Mut und die Stärke in dieser Altersklasse, auch nach Rückschlägen mit vollem Elan weiter zu kämpfen.
In der Altersklasse U11 ging es in Grimmen richtig rund, in den einzelnen Gewichtsklassen traten bis zu 21 Kämpfer gegeneinander an. Obwohl es eigentlich ein Anfängerturnier ist, wird eine Platzierung dadurch umso bemerkenswerter!
Unser leichtester U11-Starter Ole Nehring (bis 26 kg) zeigte am Kampftag wieder einmal eine herausragende Leistung, besiegte alle seine Gegner vorzeitig und verdiente sich die Goldmedaille.
In der Gewichtsklasse darüber (bis 29 kg) gingen gleich zwei Stralsunder auf die Matte: Joost Ostenberg und Tamerlan Zizkulajew. Joost verletzte sich in seinem dritten Kampf leider leicht, so dass sein Gegner zum Gewinner erklärt wurde. Nach Kühlpack-Einsatz und mit leichtem Humpeln ging er danach dennoch wieder auf die Matte und holte sich eine der beiden Bronzemedaillen! Tamerlan zeigte starke Bodentechniken und konnte sich damit gegen die meisten Gegner durchsetzen, damit geht auch die andere Bronzemedaille bis 29 kg an Stralsund!
Die Gewichtsklasse bis 32 kg war in der U11 wieder die größte Gruppe, für den Stralsunder JC gingen Yasper Lack, Friedrich Thees und David Noack an den Start. Unsere Kämpfer zeigten bei der harten Konkurrenz eine wahnsinnig gute Leistung, so dass im Finale wieder einmal David und Friedrich standen! Der erste Platz ging an David, der zweite Platz an Friedrich und der fünfte Platz an Yasper, eine überzeugende Leistung der Stralsunder Judo-Kids!
Kolja Geldschläger kämpfte in Grimmen in der Gewichtsklasse bis 35 kg und bezwang seine Gegner mit starken Bodentechniken, schließlich darf er sich über den fünften Platz freuen!
Liam Gull war in großartiger Form und kämpfte sich in der Klasse bis 38 kg an allen Gegnern vorbei auf den ersten Platz. Dabei konnte er alle seine Gegner vor Ablauf der Kampfzeit mit einem vollen Punkt besiegen, eine tolle Leistung.
Auch Thees Hartwig (bis 42 kg) war wieder in sehr guter Form und kämpfte sich bis in das Finale vor. Per Kampfrichterentscheid nach voller Kampfzeit und Punktgleichstand wurde er zum Gewinner der Silbermedaille erklärt.
Für Edwin Stahnke (bis 46 kg) war dieses Grimmener Turnier der erste Judo-Wettkampf in seinem Leben. Obwohl Edwin noch nicht so lange trainiert, konnte er mit einer tollen Leistung überzeugen und sicherte sich verdient die Bronzemedaille, eine großartige Leistung!
In der Altersklasse U13 hatten die Stralsunder bei diesem Wettkampf nur einen Starter, denn ein Doppelstart war wegen des anschließenden Finales der zweiten Bundesliga zwischen der Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns (KGJMV) und dem Hamburger Judoteam II nicht möglich. Dafür überzeugte August Lange (bis 35 kg) wieder einmal mit seinen Fähigkeiten und holte sich mit Leichtigkeit die Goldmedaille.
Wichtige Punkte für den Stralsunder Judo-Club, die sich in der Mannschaftswertung insgesamt den dritten Platz von allen angereisten Mannschaften verdienten. Bald brauchen wir eine zusätzliche Vitrine für unsere Pokale!
Im Anschluss feuerten wir die KGJMV im Finale der zweiten Bundesliga von der Tribüne aus an. Eine tolle Erfahrung, besonders für unsere Kids, die die Großen auf der Matte beobachten und sich auch das ein oder andere Autogramm ergattern konnten. Der Gewinn des Meistertitels in der zweiten Bundesliga sorgte für viel Euphorie in der ganzen Sporthalle, herzlichen Glückwunsch an die KGJMV!
Nun folgt eine kleine Wettkampfpause für den Stralsunder Judo-Club. Unsere Kids bereiten sich nun auf ihre Gürtelprüfungen vor, bevor es am Ende des Jahres wieder auf die Matte geht, um sich mit den anderen Vereinen zu messen.
Unser Kinder und Jugendlichen trainieren
- U11+U13: am Montag und Mittwoch (je 16-18 Uhr)
- U9+U11+U13: am Dienstag und Freitag (je 17-19 Uhr)
in der Sporthalle der Juri Gagarin Grundschule. Für die ganz jungen Kinder (ab ca. 4 Jahren) findet das Training am Freitag von 16:00-17:00 Uhr statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.judohst.de
Zeitungsbericht zu dem 9. internationalen Arno-Kroll-Gedenkturnier in Wolgast
Die Sommerpause ist endlich vorbei und die erste Turnierreise führte die Stralsunder Judo-Kids am 9.9. nach Wolgast! Über 200 Kinder und Jugendliche waren am vergangenen Samstag zu Gast bei dem SV Motor Wolgast 1949 und konnten ihr Talent auf vier Kampfflächen demonstrieren.
Ole Nehring war heute der leichteste Kämpfer aus Stralsund und ging in der Altersklasse U11 bis 24,9 kg an den Start. Mit tollen Techniken, unter anderem sogar anspruchsvolle Fußfegertechniken, besiegte Ole seine Kontrahenten und gewann Gold!
Für die Gewichtsklasse bis 27,5 kg brachten wir gleich zwei Judo-Kids mit, allerdings in unterschiedlichen Kategorien: Klara Noack, eigentlich ist sie noch in der Altersklasse U9, kämpfte mit den U11 Mädchen und Joost Ostenberg bei den Jungs mit. Klaras Auftaktkampf war sehr kräftezehrend und über die volle Kampfzeit, mit ihrer Spezialtechnik Uki-goshi punktete Sie allerdings schließlich und gewann verdient. Die weiteren Gegnerinnen ließ sie kaum auf die Matte kommen und siegte jeweils in weniger als 10 Sekunden: Gold für Stralsund! Joost hatte direkt zum Auftakt ebenfalls einen sehr starken Gegner, dem von dem Kampfrichter am Ende der Sieg zugesprochen wurde. Danach legte er richtig los und seine Gegner bevorzugt mit einem Schulterwurf (jap. Seoi-nage) um, das wurde mit der Silbermedaille belohnt!
Yasper Lack kämpfte bis 29,2 kg und hatte einen besonders anspruchsvollen Pool. Nach mehreren, oft sehr knappen Kämpfen, holte er die Bronzemedaille für Stralsund, eine tolle Leistung!
In der Gewichtsklasse bis 32,3 kg starteten zwei Stralsunder, Friedrich Thees und David Noack. In ihren unterschiedlichen Kampfpools wurden Sie beide Sieger und standen im Finale schließlich zusammen auf der Matte, wobei sich David durchsetzte. Für Stralsund bedeutete das eine weitere Gold- und eine Silbermedaille! Zusätzlich wurde David für seine souveränen und abwechslungsreichen Wurftechniken als bester Techniker in der Altersklasse U11 ausgezeichnet, eine große Ehre! Herzlichen Glückwunsch!
In der Altersklasse U13 ging August Lange für Stralsund auf die Matte, ebenfalls David Noack, der zusätzlich auch in dieser Altersklasse antreten wollte. Unglücklicherweise zeigte die Waage bei beiden dieselbe Gewichtsklasse -34 kg an, so dass eine Begegnung auf der Matte möglich wurde. So kam es auch, allerdings erst nach jeweils mehreren starken Gegnern im Finale.
Unser Landesmeister August wurde nach Punktgleichstand am Ende zum Sieger erklärt, damit gehen noch eine Gold- und eine Silbermedaille nach Stralsund!
Insgesamt hat sich der Stralsunder Judo-Club damit den dritten Platz von 19 Mannschaften gesichert und freut sich über einen weiteren Pokal für die neue Vitrine in der Sporthalle!
Wenn es nach jeder Sommerpause so hervorragend läuft, dann brauchen wir mehr Sommerpausen! In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten Turniere.
Stralsunder Anfänger-Turnier 2023
Seit dem letzten Judo-Turnier in Stralsund vergingen schon viele Jahre, doch endlich war es wieder soweit: Der Stralsunder Judo Club lud zahlreiche Judovereine zu einem Anfänger-Turnier in die Karsten-Sarnow Sporthalle ein!
Viele helfende Hände kümmerten sich um die leibliche Verpflegung, um den Aufbau der drei Judomatten, das ordnungsgemäße Wiegen der Judo-Kids in den Altersklassen U8, U10 und U12 sowie um die Organisation und Durchführung der Kämpfe. Unserem Aufruf folgten viele Judovereine aus dem Umland, so dass die Sporthalle mit ca. 130 Kindern, Trainern, Eltern, Verwandten und Bekannten gut gefüllt wurde.
Mit dem Ausruf „Rei!“ (sprich „Re!“), der mit einer traditionellen japanischen Verbeugung aller Teilnehmer beantwortet wird, startete das Turnier in der Altersklasse U8!
Unsere jüngsten Kämpferinnen und Kämpfer werden zu gewichtsnahen Gruppen zusammengefasst, getrennt in Mädchen und Jungen. In der ersten Gruppe kämpften Linn Anton und Fabia Heine für die Stralsunder! Für beide war es der erste Wettkampf in ihrem Leben, zusätzlich war Linn mit 5 Jahren sogar die jüngste Kämpferin des Tages. Linn kämpfte sich auf den zweiten Platz vor und verdiente sich die Silbermedaille, Fabia eine Bronzemedaille – eine tolle Leistung von beiden!
Auch für Lara Böhm war es der erste Wettkampf! Im Jeder-gegen-Jeden System sammelte sie in ihrer Gruppe die meisten Punkte und gewann in ihrem allerersten Turnier direkt eine Goldmedaille, das ist wirklich großartig.
Für Onno Hartwig, der schon etwas Kampferfahrung gesammelt hatte, gab es am heutigen Kampftag ebenfalls ein Happy End – die Bronzemedaille!
In der letzten Gruppe der U8 ging Erik Anton auf die Matte. Erik zeigte heute eine besonders starke Leistung und besiegte seine Gegner mit einer Vielfalt von fortgeschrittenen Judotechniken, sogar einen Fußfeger (japanisch: De-Ashi-Barai) hatte er im Repertoire, normalerweise kaum zu sehen in dieser Altersklasse: Goldmedaille!
Auch in der mittleren Altersklasse U10 räumten die Stralsunder ordentlich ab. Paul Häusler (bis 24 kg) setzte sich souverän gegen alle seine Gegner durch und holte in dieser Altersklasse die erste Goldmedaille für Stralsund.
Klara Noack (bis 26 kg) legte sofort nach, wobei sofort in diesem Fall für eine besonders kurze Zeit steht, die ihre Gegner noch auf ihren Beinen stehen durften, Gold für Klara innerhalb von wenigen Sekunden!
In einer der höchsten Gewichtsklassen der U10 trat Thees Hartwig bis 42 kg an und gewann die Goldmedaille. Zusätzlich konnte er noch zwei Freundschaftskämpfe für sich entscheiden, eine Superleistung!
So wie Johann hatte auch Sophie Buro (bis 28 kg) heute ihren ersten Judowettkampf. Für sie lief es ebenfalls ganz ordentlich und sie belohnte sich mit der Bronzemedaille.
In der U12 gingen unsere erfahrensten Judo-Kids auf die Matte. Ole Nehring und Joost Ostenberg dominierten wie so oft die Gewichtsklasse bis 26 kg! Mit der Goldmedaille für Joost und der Silbermedaille für Ole gingen auch dieses mal wieder die ersten beiden Platzierungen an Stralsund.
Ganz ähnlich wie Ole und Joost, machten es Yasper Lack und David Noack in der Gewichtsklasse bis 31 kg. David überzeugte seine Gegner mit einem Schulterwurf davon, dass der Platz ganz oben auf dem Treppchen für ihn reserviert ist. Yasper besiegte ebenfalls alle Kontrahenten aus den anderen Vereinen und gewann die Silbermedaille, damit bestätigte er seine tolle Leistung aus den letzten Monaten abermals.
In der Gewichtsklasse bis 34 kg startete August Lange für den Stralsunder Judo Club und kämpfte sich auf den zweiten Platz vor. Obwohl er – mit einem weiß-gelben Gürtel - noch gar nicht so lange auf der Judomatte steht, zeigte er wieder einmal, dass man ihn jederzeit ernst nehmen muss.
Liam Gull hatte auf dem Stralsunder Turnier vielleicht andere Gedanken in seinem Kopf, denn er besiegte alle seine Gegner in der Gewichtsklasse bis 37 kg in nur wenigen Sekunden, um sich dann ganz schnell wieder anderen Dingen widmen zu können. Wer weiß, vielleicht wollte er noch für die Mathe-Olympiade lernen?
Das erste ausgerichtete Judo-Turnier in Stralsund war ein voller Erfolg! Der Stralsunder Judo Club bekam viel positives Feedback von den anderen Vereinen, auch wenn sicherlich nicht alles glatt lief.
Im nächsten Jahr laden wir gerne wieder nach Stralsund ein! Wir bedanken uns bei den vielen freiwilligen Helfern, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Herzlichen Dank an Euch!
In der Gewichtsklasse bis 28 kg kämpfte Finn Prey und besiegte seine Gegner mit Fußfegern und Haltegriffen. Schließlich erkämpfte Finn sich einen starken zweiten Platz!
Fina Heine, die schon seit mehreren Jahren für die Stralsunder startet, ging bis 30 kg auf die Judomatte und gewann heute eine Bronzemedaille.
Die Gewichtsklasse bis 32 kg wurde von den Stralsundern stark besetzt: Friedrich Thees und Kolja Geldschläger gingen in dieser Gewichtsklasse auf die Matte und mussten auch gegeneinander antreten. Friedrich gewann die Silbermedaille und Kolja konnte sich die Bronzemedaille sichern.
Johann Pantermöller ging das erste mal auf die Matte und kämpfte in der Gewichtsklasse bis 34 kg. Dabei konnte er sich souverän behaupten und durfte sich über die Silbermedaille freuen!
Längst überfällig ist der schon in der ZAS erschienene Erfolg von August nun auch hier online nachzulesen.
Zeitungsbericht zur Landeseinzelmeisterschaft U13 in Rostock
Am 3. Juni wurde in Rostock-Lichtenhagen die Landeseinzelmeisterschaft (LEM) für die Altersklasse U13 im Judo ausgetragen. Die besten Kämpferinnen und Kämpfer des Landes versammelten sich dort, auch die Stralsunder durften nicht fehlen! Für die Stralsunder war es dabei die erste Landeseinzelmeisterschaft, denn in den unteren Altersgruppen wird so eine Meisterschaft noch nicht veranstaltet.
Joost Ostenberg trat in der untersten Gewichtsklasse bis 28 kg an und eröffnete mit seinem Kampf das Turnier! Mit seinen gewonnenen Kämpfen verdiente er sich die Silbermedaille und durfte erstmals bei so einem wichtigen Turnier auf dem Treppchen stehen: Vize-Landesmeister!
Yasper Lack ging in der Gewichtsklasse bis 31 kg auf die Matte und besiegte alle Kontrahenten bis auf den später Erstplatzierten, der aber gehörig ins Schwitzen geriet! Damit erkämpfte sich Yasper eine starke Bronzemedaille bei seiner ersten LEM!
August Lange ist eine Sensation gelungen, denn er kämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 34 kg souverän durch und wurde schließlich Landemeister! Eine großartige Leistung, denn August ist selbst noch gar nicht so lange Judoka und trägt erst den weiß-gelben Gürtel. Auf seinem Weg nach oben auf das Treppchen besiegte er sogar erfahrene Judoka, die mit einem orange-grünen Gürtel mehrere Jahre Erfahrungsvorsprung hatten und schon lange keine Anfänger mehr sind.
Franziska Herm zeigte sich auch bei diesem Turnier wieder von ihrer besten Seite. Sie demonstrierte starke Wurftechniken und bombenfeste Haltegriffe in der Gewichtsklasse bis 52 kg. Erst zum Ende konnte sie gestoppt werden und verdiente sich die Bronzemedaille!
Insgesamt war die Landeseinzelmeisterschaft U13 in 2023 ein großartiger Erfolg für die Stralsunder. Mit einer Goldmedaille, einer Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen blicken wir gestärkt in die Zukunft!
Herzlichen Glückwunsch!
Zeitungsbericht zu dem ISEO-Ostsee-Cup 2023 in Rostock
Stark besetzt reisten die Stralsunder Judokids am 29. April nach Rostock-Lichtenhagen zum ISEO-Ostsee-Cup, ein überregional und hochkarätig besuchtes Turnier. Mit insgesamt 13 Starterinnen und Startern in den Altersklassen U9, U11 und U13 waren die Stralsunder gut vorbereitet, sich gegen die starke Konkurrenz, die sogar aus Lübeck und Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern kamen, zu behaupten!
Mit den jüngsten Judoka ging es los, die Altersklasse U9 eröffnete das Turnier. In der Gewichtsgruppe um 23,5 kg erkämpfte sich Paul Häusler direkt eine Silbermedaille, eine tolle Leistung! Finn Prey ging in der Gruppe um 26 kg auf die Matte und gewann eine Bronzemedaille für Stralsund.
Auch Klara Noack kämpfte mit 26,6 kg wieder für Stralsund und gewann souverän eine Silbermedaille bei dem ISEO-Cup. Aus organisatorischen Gründen durfte sie leider nicht zusätzlich in der höheren Altersklasse U11 starten, schade für Stralsund, denn Klara ist immer ein Garant für Punkte!
Seinen ersten Wettkampf bestritt Erik Anton in der Gewichtsgruppe um 29,4 kg. Nach aufregenden ersten Kampferfahrungen durfte Erik später auf dem Treppchen stehen und wurde mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.
Anschließend gingen unsere Kämpferinnen und Kämpfer in der Altersklasse U11 an den Start. Die Gewichtsklasse bis 26 kg wurde wieder von Stralsund dominiert.
Joost Ostenberg zeigte eine starke Leistung und gewann souverän den ersten Siegerpokal des Tages! Ole Nehring stand direkt neben ihm auf dem Treppchen und sicherte sich Silber. Ole hat auch an diesem Kampftag wieder tolles Judo gezeigt und konnte sich gegen alle Judoka aus den anderen Vereinen durchsetzen!
David Noack kämpfte für den Stralsunder Judoclub in der Gewichtsklasse bis 32 kg und holte mit dem ersten Platz wieder einmal wichtige Punkte für Stralsund und einen Siegerpokal für sich. Liam Gull ging bis 38 kg auf die Matte und bekam nach spannenden Kämpfen eine Bronzemedaille für den dritten Platz!
Nach den U11 Kämpfen wurden die Stralsunder schließlich mit einem großen Pokal überrascht, denn die gesammelten Wettkampfpunkte sicherten uns den ersten Platz in der Mannschaftspokalwertung U11. Schon wieder geht ein Pokal im Judo an Stralsund!
Nach einer kurzen Siegesfeier ging es für die U13 Kämpferinnen und Kämpfer auf die Matte. Den Anfang machte David Noack als Doppelstarter in der U13 und der Gewichtsklasse bis 31 kg. Gleich im ersten Kampf traf er auf seinen größten Konkurrenten aus Malchin, konnte sich aber diesmal nicht wie in der Woche zuvor gegen ihn durchsetzen, dafür aber wieder gegen alle anderen Kontrahenten. Eine wohlverdiente Silbermedaille für David und ein spannender Ausblick für die nächsten Jahre!
August Lange kämpfte bis 34 kg und zeigte direkt zum Auftakt wieder eine überragende Leistung, die schließlich mit einer Bronzemedaille belohnt wurde. Zuletzt ging Franziska Herm in Gewichtsklasse bis 52 kg für Stralsund an den Start. Franziska zeigte so wie in der letzten Woche eine großartige Leistung und holte souverän die meisten Punkte in ihrer Gewichtsklasse. Gold für Stralsund und ein toller Siegerpokal für Franziska!
Der ISEO-Ostsee-Cup war wie in jedem Jahr wieder ein sehr anspruchsvolles und hochkarätig besetztes Turnier. Umso mehr freuen wir uns, dass die Stralsunder Judokids wieder stark punkten konnten! Nach einer kleinen Pause wird die Wettkampfsaison bald fortgesetzt, wie freuen uns!
Text: Noack
Zeitungsbericht zu dem 18. e.dis Pokal in Altentreptow
Am letzten Wochenende (22.04.2023) reisten die Stralsunder Judo-Kids schon früh morgens zum 18. e.dis Pokalturnier in Altentreptow. Damit waren wir nicht alleine, denn es haben sich insgesamt 230 Kämpferinnen und Kämpfer aus dem In- und Ausland auf diesen Weg gemacht!
In der Altersklasse U9 ging Paul Häusler in der Gewichtsgruppe um 23,5 kg für den Stralsunder Judoclub auf die Matte. Mit überlegener Technik besiegte er alle seine Gegner und darf sich über eine Goldmedaille freuen. Finn Prey kämpfte in der Gewichtsgruppe um 26 kg und wurde nach spannenden Kämpfen Dritter: Bronzemedaille! Klara Noack trumpfte wieder einmal mit einer starken Leistung in ihrer Gewichtsgruppe um 26 kg auf und erkämpfte sich souverän die Goldmedaille.
Bei den älteren Kindern in der U11 war der Stralsunder Judoclub in Altentreptow ganz besonders erfolgreich! Klara Noack startete zusätzlich in der höheren Altersklasse und räumte in der Gewichtsklasse bis 26kg ebenfalls eine Goldmedaille ab, die zweite Goldmedaille an diesem Kampftag für Klara! Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 26 kg, allerdings bei den Jungs, gingen Ole Nehring und Joost Ostenberg für Stralsund auf die Matte.
Da hatten die anderen nicht viel zu lachen, Joost stand schließlich mit der Goldmedaille oben auf dem Treppchen, Ole mit der Silbermedaille direkt neben ihm! David Noack und Tom Jonas starteten für Stralsund in der Gewichtsklasse bis 32 kg, wieder einmal in einem für diese Gewichtsklasse typischen großen Teilnehmerfeld. David setzte sich gegen alle seine Kontrahenten vorzeitig durch und wurde mit der Goldmedaille belohnt.
Tom gab heute sein Debut auf der Wettkampfmatte, sein erster Judo-Wettkampf! Dabei zeigte er eine starke Leistung und gewann direkt seinen ersten Kampf mit einem vollen Punkt. Wir sind schon sehr gespannt, was da noch kommen wird!
Liam Gull ging bis 38 kg an den Start und demonstrierte seinen Gegnern schon innerhalb weniger Sekunden seine Überlegenheit. Das Ergebnis war hierfür natürlich die wohl verdiente Goldmedaille! Thees Hartwig kämpfte bis 42 kg und zeigte ebenso starke Kämpfe, am Ende durfte er sich über die Silbermedaille in seiner Gewichtsklasse freuen.
Die größte Überraschung kam zum Schluss, denn obwohl der Stralsunder Judoclub nur mit sieben Startern in der Altersklasse U11 an den Start ging, konnten wir den zweiten Platz in der Mannschaftswertung erreichen. Ein toller Erfolg für Stralsund und ein neuer Pokal für die Vitrine!
In der Altersklasse U13 kämpften zwei Stralsunder um einen Podestplatz, beide waren dabei sehr erfolgreich! David Noack zeigte heute eine besonders starke Leistung in einem sehr starken Pool und erkämpfte sich oberhalb seiner eigentlichen Altersklasse die Goldmedaille. So wie seine Schwester durfte er sich an diesem Kampftag zwei Goldmedaillen umhängen lassen!
Franziska Herm zeigte ebenfalls eine wahnsinnig tolle Leistung und durfte in ihrer Gewichtsklasse bis 52 kg mit einer Goldmedaille ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Das e.dis Pokalturnier in Altentreptow war ein großartiger Erfolg für die Stralsunder Judo-Kids. Wir haben viele tolle Techniken und außerordentliches Durchsetzungsvermögen beobachten können. Wir freuen uns auf die nächsten Turniere!
Zeitungsbericht zu den 11. Kinder- und Jugendsportspiele in Ueckermünde – 18.03.2023
Nach der besonders erfolgreichen Wettkampfsaison 2022 starteten die Stralsunder Judo-Kids zum Saisonauftakt bei den 11. Kinder- und Jugendsportspiele in Ueckermünde. Über 200 Kinder traten dort auf drei Kampfflächen gegeneinander an.
Unsere drei jüngsten Kämpferinnen und Kämpfer gingen in der Altersklasse U9 auf die Matte und sicherten sich alle einen Podestplatz! Paul Häusler (bis 24kg) und Finn Prey (bis 26 kg) erkämpften sich beide einen starken dritten Platz, der mit einer schönen Bronzemedaille und einer Urkunde honoriert wurde. Klara Noack (bis 26 kg) besiegte alle ihre Gegnerinnen vorzeitig mit einem vollen Punkt und gewann die Goldmedaille in der Altersklasse U9!
In der Altersklasse U11 konnten die Stralsunder Judo-Kids ebenfalls ordentlich punkten. Ole Nehring ging in der Gewichtsklasse bis 26 kg auf die Matte und erkämpfte eine Bronzemedaille für Stralsund. Hinzu kam eine Überraschung, denn Klara Noack (7) startete zusätzlich in der Altersklasse der unter 11 jährigen, weil sie noch mehr kämpfen wollte! Klara zeigte sich auch von den älteren Mädchen in ihrer Gewichtsklasse bis 26 kg unbeeindruckt und gewann auch hier alle Kämpfe vorzeitig mit einem vollen Punkt: Goldmedaille!
Ihr Bruder David Noack ging in der Gewichtsklasse bis 29 kg auf die Matte und belohnte sich ebenfalls mit einer Goldmedaille in der Altersklasse U11. Auch Friedrich Thees war wieder erfolgreich, er erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 32 kg die Silbermedaille, obwohl er zum ersten Mal in dieser Altersklasse startete! Thees Hartwig (bis 42 kg) rundete den Erfolg der Stralsunder Judoka in der Altersklasse U11 mit einer weiteren Bronzemedaille ab.
Unser ältester Starter - August Lange - zeigte sich in der Altersklasse U13 von seiner besten Seite, er besiegte alle seine Gegner trotz eines qualitativ unheimlich starken Gegnerfelds. Sehr verdient gewann er die Goldmedaille in seiner Gewichtsklasse bis 34 kg.
Wie seine Schwester, ging auch David Noack (9) zusätzlich in der höheren Altersklasse U13 auf die Matte. In der Gewichtsklasse bis 31 kg kämpfte er sich erfolgreich bis in das Finale und gewann eine weitere Silbermedaille für Stralsund.
So ein erfolgreicher Saisonstart mit vier Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen macht Lust auf mehr. Wir erwarten sehnsüchtig das nächste Turnier!
Unsere Kinder und Jugendlichen trainieren
- U11+U13: am Montag und Mittwoch (je 16-18 Uhr)
- U9+U11+U13: am Dienstag und Freitag (je 17-19 Uhr)
in der Sporthalle der Juri-Gagarin-Grundschule. Für die ganz jungen Kinder (ab ca. 4 Jahren) findet das Training am Freitag von 16:00-17:00 Uhr statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.judohst.de
Zeitungsbericht zum 26. internationalen Weihnachtsturnier in Grimmen
Am letzten Samstag und Sonntag, dem 3. und 4. Dezember (2022), wurde das 26. internationale
Weihnachtsturnier in Grimmen ausgerichtet! Mit 670 Anmeldungen aus 45 Vereinen war das
Grimmener Kaderturnier auch in diesem Jahr wieder außerordentlich gut besucht. Natürlich durften
auch die Stralsunder Judoka nicht fehlen!
Den Anfang machten unsere jüngsten Kämpferinnen und Kämpfer am Samstagvormittag (U9). Paul
Häusler (22,7 kg) gewann in seiner Gewichtsklasse den zweiten Platz und darf sich über die
Silbermedaille aus Grimmen freuen! Klara Noack (24,2 kg) setzte mit einer Goldmedaille in Grimmen
ein dickes Ausrufezeichen hinter ihre sehr erfolgreiche Wettkampfsaison 2022. Mit sehr schnellen und
effektiven Wurftechniken sowie einem Haltegriff beendete sie alle Kämpfe vorzeitig, ein Kampf war
bereits nach fünf, ein anderer nach blitzschnellen elf Sekunden gewonnen!
In der Gewichtsklasse bis 29,3 kg schafften es gleich zwei Stralsunder auf das Treppchen. Friedrich
Thees erkämpfte sich einen hervorragenden zweiten Platz, Kolja Geldschläger einen starken dritten
Platz in derselben Gewichtsklasse.
Thees Hartwig überzeugte auch an diesem Kampftag wieder mit seinem Schulterwurf. In der
Gewichtsklasse bis 40 kg gewann er die Silbermedaille!
Die Altersklasse U11 war in diesem Jahr sehr stark besetzt. In der Gewichtsklasse bis 26 kg erreichten
gleich zwei Stralsunder einen Podestplatz, Joost Ostenberg erkämpfte sich die Silbermedaille und Ole
Nehring die Bronzemedaille.
Liam Gull setzte sich in der Gewichtsklasse bis 35 kg mit Hüftwurf und Fußstopper gegen zahlreiche
Kontrahenten durch und wurde dafür ebenfalls mit einer Bronzemedaille belohnt.
In der Altersklasse U15 ging Talé Linn für den Stralsunder Judo Club an den Start. Talé gewann alle
ihre Kämpfe in der Gewichtsklasse bis 63 kg vorzeitig mit einem vollen Punkt und durfte dafür ganz
oben auf dem Treppchen stehen! Wir freuen uns sehr über eine weitere Goldmedaille für unsere
weiblichen Judoka.
Auch die Stralsunder Männer waren in Grimmen erfolgreich! Lucas Rose erreichte nach spannenden
Kämpfen den dritten Platz in der Gewichtsklasse bis 66 kg. Sebastian Schmitt konnte in der
Gewichtsklasse bis 81 kg ebenfalls überzeugen und durfte die Bronzemedaille mit nach Stralsund
nehmen. Wie in jedem Jahr war das internationale Weihnachtsturnier in Grimmen wieder ein toller
Abschluss unserer Wettkampfsaison.
Unsere Kinder und Jugendlichen (U9 und U11) trainieren am Dienstag (16:45-18:45 Uhr) und Freitag
(17:00-19:00 Uhr) in dem Gymnastikraum der Hermann Burmeister Schule.
Für die ganz jungen Kinder (ab ca. 4 Jahren) findet das Training am Freitag von 16:00-17:00 Uhr statt.
Für den bevorstehenden Umzug in die Sporthalle der Juri Gagarin Grundschule möchten wir unser
Trainerteam vergrößern. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.judohst.de
Zeitungsbericht zum Neptun-Cup in Rostock - 12.11.2022
Mit zwölf jungen Sportlerinnen und Sportlern reiste der Stralsunder Judo Club am letzten Samstag nach Rostock zur Sporthalle Lichtenhagen. Dieses Mal mussten die jungen Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U7, U9 und U11 allerdings schon sehr früh aufstehen, denn in Rostock wurde schon um 8:00 Uhr in die unterschiedlichen Gewichtsklassen eingewogen.
Der jüngste Stralsunder Judokämpfer, Onno Hartwig, startete in der Altersklasse U7 mit 20,2 kg auf der Judomatte durch. Dafür wurde er mit der Bronzemedaille belohnt, ein toller Einstieg in die Judo-Karriere!
Die Kämpferinnen und Kämpfer in der Altersklasse U9 holten auch an diesem Wochenende viele Medaillen nach Stralsund. In den unteren Gewichtsklassen erkämpften sich Paul Häusler (22 kg) und Finn Prey (24,5 kg) jeweils den dritten Platz und damit eine schöne Bronzemedaille. Klara Noack (24 kg) zeigte nach einer knappen Auftaktniederlage einen starken Kampfgeist und sicherte sich ganz souverän die Silbermedaille!
Friedrich Thees zeigte sein Talent und gewann wieder einmal den ersten Platz für den Stralsunder Judo Club in seiner Gewichtsklasse bis 29,1 kg. Ebenso führte Fina Heine die Stralsunder Gewinnserie fort und holte eine Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 30,1 kg nach Stralsund. Schließlich konnte auch Thees Hartwig seine Überlegenheit auf der Matte demonstrieren und gewann die Silbermedaille in seiner Gewichtsklasse bis 39 kg.
Unsere älteren Kämpfer in der Altersklasse U11 waren genau so erfolgreich! Ole Nehring (23,6 kg) gewann in seiner Gewichtsklasse alle Kämpfe und durfte schließlich ganz oben auf dem Treppchen stehen. David Noack traf in der Gewichtsklasse bis 29 kg auf das größte Teilnehmerfeld in den Altersklasse U7 bis U11. Nach einigen nervenaufreibenden Kämpfen konnte sich David die Silbermedaille sichern.
In der Gewichtsklasse bis 35 kg zeigte Liam Gull eine sehr überzeugende Leistung und durfte die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.
Insgesamt war der Neptun-Cup in Rostock wieder ein sehr erfolgreiches Turnier für die Stralsunder Judoka. Mit vielen Podestplätzen und gewonnener Erfahrung konnten unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer die Heimreise ins schöne Stralsund antreten!
Unser Kinder und Jugendlichen trainieren
- U13: am Montag und Mittwoch (je 16-18 Uhr)
- U9+U11: am Dienstag (16:45-18:45 Uhr) und Freitag (17:00-19:00 Uhr)
in dem Gymnastikraum der Hermann Burmeister Schule. Für die ganz jungen Kinder (ab ca. 4 Jahren) findet das Training am Freitag von 16:00-17:00 Uhr statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.judohst.de
Zeitungsbericht zum 15. Skoda-Anfängerturnier in Grimmen
Direkt nach dem Ende der Schulferien wird die Wettkampfsaison im Judo wieder aufgenommen! Der Stralsunder Judo Club e.V. besuchte am vergangenen Wochenende das 15. Skoda-Anfängerturnier in Grimmen. Auf vier Kampfflächen traten weit über 250 Kinder und junge Jugendliche in den Altersklassen U7, U9, U11 und U13 gegeneinander an, wie immer getrennt in Mädchen und Jungen sowie unterschiedliche Gewichtsklassen.
Für den Stralsunder Judo-Club war es auch in diesem Jahr eine sehr erfolgreiche Reise! In der Altersklasse der unter neun jährigen (U9) gewannen Klara Noack (-24,1kg) und Friedrich Thees (-28,9kg) alle ihre Kämpfe und erkämpften sich somit den ersten Platz. Thees Hartwig (-38,7kg) zeigte eine starke Leistung und sicherte sich den zweiten Platz, nebenbei gewann er auch noch einen Freundschaftskampf in einer höheren Gewichtsklasse innerhalb von wenigen Sekunden! Anton Spengler (-21,9kg), Kolja Geldschläger (-28,8kg), Fina Heine (-29,8kg) und Joshua Sporne (-32,3kg) erreichten in ihren jeweiligen Gewichtsklassen nach mehreren gewonnen Kämpfen jeweils die Bronzemedaille. Unsere jungen Kämpferinnen und Kämpfer zeigten eine außerordentliche Nervenstärke und viel Kampfgeist!
Ebenfalls in der Kategorie U11 gab es einen Medaillenregen! Ole Nehring darf sich nach einer hervorragenden Leistung in der Gewichtsklasse bis 23kg über die Goldmedaille freuen. Liam Gull besiegte in seiner Gewichtsklasse bis 38kg viele Kontrahenten sehr überlegen und wurde mit der Silbermedaille belohnt. Joost Ostenberg (-26kg), David Noack (-29kg) und Oskar Bohn (-32kg) konnten sich die Bronzemedaille sichern. Trotz eines Rückschlags zu Beginn der Kämpfe rafften sich die drei wieder auf und gewannen alle ihre restlichen Kämpfe, eine starke Leistung!
In der Altersklasse U13 erkämpfte sich unsere älteste Starterin Franziska Herm in der Gewichtsklasse bis 52 kg die Silbermedaille.
Der rundum gelungene Kampftag wurde schließlich mit einem Pokal abgerundet, denn in der Mannschaftsbewertung konnte sich der Stralsunder Judo-Club insgesamt den dritten Platz sichern!
Noack
18. Hanse-Cup Greifswald 14.05.2022
Name | Vorname | Platz | AK |
Thees | Hartwig | 2 | u10 |
Noack | Klara | 1 | u10 |
Noack | David | 1 | u10 |
Ostenberg | Joost | 1 | u10 |
Gull | Liam | 1 | u10 |
Herm | Franziska | 5 | u12 |
Schmitt | Sebastian | 2 | Mä (Gaststarter) |
Teampokalwertung u10 1. PLatz - sehr starke Leistung !!!
Wettkampfergebnisse ISEO-Ostsee-Cup Lichtenhagen Dorf 30.04.2022 (hoch dotiertes Turnier)
Name | Vorname | Platzierung | AK |
Thees | Hartwig | 1. | u9 |
Spengler | Anton | 1 | u9 |
Thees | Friedrich | 2. | u9 |
Heine | Fina | 3. | u9 |
Noack | Klara | 3. | u9 |
Lack | Yasper | 1. | u11 |
Nehring | Ole | 2. | u11 |
Noack | David | 5. | u11 |
Bouadjadja | Lotta | 3. | u13 |
Herm | Franziska | 3. | u13 |
Allen Sportlern unseren Glückwunsch!
Anfängerturnier in Grimmen
Am 28.08.2021 fand in Grimmen ein gut besuchtes Anfängerturnier statt. Für unsere 14 Teilnehmer in den Altersklassen u9, u11 und u13 war es das 1. Turnier in diesemJahr nach den "Corona"-Lockerungen. Für alle Teilnehmer war dieses Turnier seit langem bzw. überhaupt der 1. Wettkampf. Alle wollten ihr Gelerntes im Wettkampf umsetzen, was ihnen überwiegend durch Kampfgeist und guter Kampfgestaltung gelang. So konnten unsere Aktiven 4 x Gold (David Noack, Jasper Lack, Hugo Wroblewski, Talé Linn); 3 x Silber (Klara Noack, Joost Ostenberg, Frede Meyer); 3 X Bronze (Ole Nehring, Joshua Sporne, Friedrich Thees) und 4 x den 5.Platz erkämpfen (Hartwig Thees, Kolja Geldschläger, Thor Genz, Anika Mittelstädt). Klara Noack war dabei die jüngste Teilnehmerin.
Baulöwenpokalturnier in Rostock-Elmenhorst
Am 18.09.2021 reisten wir mit 9 Sportlern der Altersklasse u9 zum Wettkampfort. In diesem 2. Turnier setzte sich der Geist des 1. Turniers in Grimmen fort, so dass ein gutes Gesamtergebnis mit 2 x Gold (Jasper Lack, Joost Ostenberg); 3 x Silber (Klara Noack, David Noack, Ole Nehring); 2 x Bronze (Frede Meyer) und 2 x 4. Platz (Joshua Sporne, Hugo Wroblewski) erzielt wurde. Klara Noack war wieder die jüngste Teilnehmerin.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Trainern zu ihrem Erfolg. Weiter so!